PROMPt-Projekt

Primärindikative und optimierte Zuweisung zu gezielten Maßnahmen bei emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Mutig werden mit Til Tiger

Dieses bereits etablierte und wissenschaftlich fundierte Präventionsprogramm richtet sich an ängstliche, sozial unsichere und schüchterne Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und deren Eltern. Es wurde von Dr. Sabine Ahrens-Eipper entwickelt (Link zur Homepage von Dr. Ahrens-Eipper).

Die Hauptfigur des Trainingsprogramms ist Til, ein schüchterner Tiger, der sich viele Dinge nicht traut. Gemeinsam mit den Kindern nimmt er sich vor, etwas Neues zu lernen und auszuprobieren.


Ziel

Ziel dieses Trainings ist es, schüchternen Kindern mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln, Ängste durch Entspannungsverfahren abzubauen und ihre soziale Kompetenz mit Hilfe praktischer Handlungsstrategien für den Alltag zu fördern.


Ablauf

In einem persönlichen Gespräch vor Trainingsbeginn wird gemeinsam ermittelt, ob das Training auch das Richtige für das Kind ist und es werden organisatorische Fragen geklärt.

Das Training beginnt mit zwei Einzelstunden, in welchen der Kontaktaufbau mit dem Kind erfolgt, die individuellen Ziele erarbeitet und erste Fertigkeiten vermittelt werden.

Im Anschluss werden in neun Gruppenstunden mit vier bis sechs Kindern die klassischen Situationen, die für ein schüchternes Kind stressbelastend und aufregend sind, bearbeitet (z.B. vor der Klasse etwas sagen, in Kontakt mit anderen kommen, eine berechtigte Forderung stellen, sich gegen Hänseleien wehren).

Zur Umsetzung der erlernten Strategien im Alltag erhalten die Kinder eine Wanderkarte, mit der sie dokumentieren, wie die Umsetzung in der Woche klappt.

Zum Abschluss wird ein Tigerfest gefeiert. Im Nachgespräch werden die Entwicklung des Kindes und der Trainingsverlauf gemeinsam besprochen.

Dauer und Ort

Die einzelnen Trainingsstunden dauern etwa eine Stunde.

Das Trainingsprogramm findet im Falkenbrunnen (Chemnitzer Straße 46, 01187 Dresden) statt. Eine genaue Anfahrts- und Wegbeschreibung finden Sie unter "Kontakt und Anfahrt".

Kosten

Das Präventionsprogramm „Mutig werden mit Til Tiger“ ist nach § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt, d.h. die Kosten von 130 Euro werden bei regelmäßiger Teilnahme von den meisten gesetzlichen Krankenkassen gänzlich oder teilweise nach Vorlage einer Teilnahmebestätigung erstattet.

In manchen Fällen bietet die Krankenkasse auch Präventionsgutscheine an, die eine direkte Abrechnung der Krankenkasse mit dem Kursanbieter ermöglichen. Die jeweiligen Konditionen können Sie bei Ihrer Krankenkasse erfragen. Gern unterstützen wir Sie bei der Klärung.


Quelle
Ahrens-Eipper, S., Leplow, B., & Nelius, K. (2009). Mutig werden mit Til Tiger: ein Trainingsprogramm für sozial unsichere Kinder: Hogrefe Verlag.